E. & G. W. Blunt Teleskop aus New York
Als Fotograf interessiere ich mich sehr für optische Geräte. Mich faszinieren besonders auch alte und schöne Geräte.
Im Zuge dessen habe ich das 200 Jahre alte Teleskop von der Firma „E. & G. W. Blunt“ aus New York aus dem Jahre 1824 ersteigert.
Wem hat es wohl damals gehört? Was hat er damit alles beobachtet?
Optisch sah es in Folge der vielen Jahre nicht mehr so ansprechend aus aber es war funktionsfähig und ich konnte es zu einem sehr schönes Sammlerstück restaurieren.
Kurz zur Geschichte:
Edmund March Blunt (1770-1862) eröffnet ein nautisches Geschäft in New York im Jahr 1802. Seine Söhne, Edmund (1799-1866) und George William (1802-1878) eröffneten ihre eigenes Geschäft im Jahr 1824. Firmierend als E. & G. W. Blunt haben Sie nautische Bücher, Karten und Instrumente verkauft.
Die Firma wurde zu Blunt & Nichols im Jahr 1866 und Blunt & Co. im Jahr 1868.
Für die Restauration wurde das Teleskop bis auf die letzte Schraube zerlegt, gesäubert, repariert und poliert.
Der Mahagoni Griff wurde leicht angeschliffen, eingewachst und Klarlack lackiert.
Um die polierten Messingteile gegen Anlaufen zu schützen wurden die ebenfalls lackiert.
Dabei sind aber die beweglichen Messingrohre nicht lackiert sondern mit einem Feinmechanik Öl gegen Korrosion geschützt.
Da die Okularabdeckung leider gefällt hat, wurde zuerst mittels CAD die optimale Form konstruiert und später angefertigt:
Zum Schluss wurden noch die einzelnen Linsen gesäubert und danach wurden alle Komponenten wieder zusammengebaut.
Die Restauration des Teleskops hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.